Aqua Gymnastik
Liebe Aquarianer/innen!
Das neue Jahr hat begonnen und wir sind wieder im Wasser!
Ab Mittwoch, den 08.01.2025 startet der neue Kurs. AKTUELLE INFO: die laufenden Kurse sind ausgebucht.
Bei Interesse kontaktieren sie mich unter petra.haley@gmail.com oder 0163-5264 396.
Die Zeiten ändern sich nur ein wenig, da erst um 14:00Uhr Einlass in der Hallenbad ist:
Mittwochs, 14:10 - 14:55 und 15:00 - 15:45 Uhr
Kosten: 10 x 45 min. 120,- € + Eintritt
Gymnastik an Land ist wichtig, denn Knochen und Muskeln müssen adäquat belastet werden um belastbar zu bleiben. Bewegungstraining im Wasser hat jedoch auch Vorteile und macht Spaß. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken. Trotzdem ist die Anstrengung nicht zu unterschätzen. Der Widerstand des Wassers kann auch durch Hilfsmittel wie Poolnudeln erhöht werden. Dadurch ist eine Kräftigung der Muskulatur sowie des Herz-Kreislaufsystem möglich.
Einige Vorteile des Trainings im Wasser:
- Kräftigung des ganzen Körpers und der Rumpfmuskulatur
- Verringerung des Körpergewichts
- Herz-Kreislauf-Training
- Anregung des Stoffwechsels (Nierenfunktion und Fettstoffwechsel)
- Steigerung des Energieverbrauchs
- Massage von Haut und Bindegewebe
- Schonend für die Gelenke
- Erhöhtes Bewegungsausmaß
- Stressabbau, Ausschüttung von Glückshormonen und soziale Kontakte
- Individuelle Trainingsbelastung möglich
Geeignet ist Aqua Gymnastik für gesunde Menschen, Leistungssportler, aber auch für Schwangere, Adipöse, Senioren, Osteoporose-Patienten (kräftigt die Rumpfmuskulatur, verbessert die Beweglichkeit, kein Sturzrisiko) und nach Verletzungen, bzw. OP's.
Allerdings sollte jeder einen geeigneten Aqua-Kurs finden und vorher mit dem Trainer über eventuellen Erkrankungen und Einschränkungen reden! Wenn solche vorliegen, sollte in jedem Fall vorher der Arzt konsultiert werden.
Jedoch gibt es auch Kontraindikationen, also Gegenanzeigen:
- Vena-Cava-Symdrom während der Schwangerschaft
- schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Epilepsie
- Entzündungserkrankungen in akuter Phase